
Yasemins Kiosk – Zwei Kaffee und eine Leiche
Drei Frauen, drei Generationen:
Ein Mord führt zu einer ungewöhnlichen Freundschaft
In einem Mehrfamilienhaus in Bielefeld treffen drei Frauen aufeinander, deren Biografien kaum unterschiedlicher sein könnten. Vermieterin Dorothee Klasbrummel hat seit fünfzehn Jahren die eigenen vier Wände nicht verlassen, sich ihr heiteres Gemüt aber trotzdem bewahrt. Polizistin Nina Gruber verbringt ihr Sabbatjahr nicht wie geplant an malerischen Stränden, sondern pflegt ihre schwierige Mutter. Die junge Kioskbesitzerin Yasemin Nowak liebt das Leben und lässt in der Liebe nichts anbrennen, allerdings bereiten ihr die zunehmend unheimlicher werdenden Briefe eines heimlichen Verehrers Sorge.
Als im Altpapiercontainer des Kiosks eine Leiche gefunden wird, tun die drei ungleichen Frauen sich zusammen und ermitteln auf eigene Faust. Primär, um sich von den eigenen Problemen abzulenken. Doch diese Rechnung geht nicht auf …
Three women, three generations:
A murder leads to an unusual friendship
Three women whose biographies could hardly be more different meet In an apartment building in Bielefeld. Landlady Dorothee Klasbrummel has not left the confines of her own four walls for fifteen years, but has nevertheless retained her cheerful disposition. Police officer Nina Gruber isn’t spending her sabbatical on picturesque beaches as planned, but is caring for her difficult mother. The young kiosk owner Yasemin Nowak loves life and doesn't miss a beat when it comes to love, but she is worried about a secret admirer’s increasingly sinister letters.
When a dead body is found in the kiosk's garbage container, the women form an unlikely trio. They join forces and investigate on their own, mostly to distract themselves from their own problems, though everything goes differently than planned...
Christiane Antons, geboren 1979 in Bielefeld, studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Anglistik und Geschichte an der Universität Bielefeld. Nach einer Hörfunkausbildung arbeitet sie seit 2008 beim ›Westfälischen Literaturbüro in Unna e. V.‹. Gelegentlich moderiert sie Lesungen und übernimmt deutsche Leseparts. Nach Stationen im Ruhrgebiet und in Köln lebt sie heute wieder in Ostwestfalen.
Christiane Antons was born in 1979 in Bielefeld. She studied General and Comparative Literature, English, and History at the University of Bielefeld. After completing a training program in radio, she started working for the 'Westfälisches Literaturbüro in Unna e. V.' in 2008, and has been working there since. She occasionally moderates readings and takes on German reading gigs. After being based in the Ruhr district and in Cologne, she returned to eastern Westphalia, where she currently lives.
Reviews
"Yes! Now that has class! It's got charm! And it's exciting, too." Ute Spangenmacher, www.bookola.de
"A really fun read." Silke Schröder, www.hallo-buch.de
"Snappily-written crime novel with three likeable women that you immediately care about." Günter Keil, Girlfriend