Weihnachtsstern und Mandelkern
Die schönsten Klassiker der Weihnachtsliteratur zum Vorlesen / A read-out-loud book with the most beautiful classics of Christmas literature
Adventskranz und Kerzenglanz, Plätzchenduft und Geheimnisse in der Luft, grüne Tannen, rote Äpfel und goldene Schleifen – ohne Traditionen wäre Weihnachten nicht mehr richtig Weihnachten! Und was eignete sich besser, diese ganz besondere, unvergleichliche Stimmung ins Haus zu zaubern, als die beliebten Weihnachtserzählungen, die schon die Großeltern zur Adventszeit vorgelesen bekamen?
Mit bekannten Gedichten von Theodor Storm, Christian Morgenstern oder Josef von Eichendorff u.a.
Die beliebtesten Weihnachtsgeschichten von Charles Dickens, Hans Christian Andersen (Die Schneekönigin), Peter Rosegger und Oscar Wilde, E.T.A. Hoffmann (Nussknacker und Mausekönig) u.a., nacherzählt von Ilse Bintig
The Advent wreath and candlelight, the smell of cookies and mystery in the air, green fir trees, red apples and golden bows - without traditions, Christmas would not feel like Christmas! And what could be better suited to conjure up this very special, incomparable atmosphere in the home than the popular Christmas stories that even grandparents used to hear read aloud during Advent?
With well-known poems by, among others, Theodor Storm, Christian Morgenstern, and Josef von Eichendorff.
The most popular Christmas stories by Charles Dickens, Hans Christian Andersen (The Snow Queen), Peter Rosegger and Oscar Wilde, E.T.A. Hoffmann (Nutcracker and Mouse King) and others, as retold by Ilse Bintig.
Markus Zöller absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Tischler, bevor er an der FH Würzburg Grafikdesign studierte. Das Studium schloss er als Diplomdesigner mit Schwerpunkt Illustration ab. Seit 2004 arbeitet Markus Zöller als freischaffender Illustrator in Würzburg.
Markus Zöller first trained as a carpenter before studying graphic design at the FH Würzburg. He completed his studies as a graduate designer with a focus on illustration. Markus Zöller has been working as a freelance illustrator in Würzburg since 2004.
Ilse Bintig wurde in Hamm (Westfalen) geboren. Nach dem Abitur studierte sie Pädagogik und absolvierte eine Ausbildung als Therapeutin für Legasthenie. Anschließend trat sie in den Schuldienst ein und unterrichtete an Grund- und Hauptschulen. Seit 1984 arbeitet sie als freie Schriftstellerin. Sie verfasst Erzählungen, Kurzgeschichten, Kinderbücher, Jugendromane und Spielstücke. Ihre Schwerpunktthemen sind Generationskonflikte, Diktatur und Krieg, Kriegsende und Neubeginn, Alltagsprobleme von Kindern, Texte zum Lachen und Spaßhaben. 1989 erhielt sie den 1. Preis beim Schreibwettbewerb des WDR, 1990 den Alfred-Müller-Felsenburg-Preis für aufrechte Literatur.
Ilse Bintig was born in Hamm (Westphalia). After graduating from high school, she studied education and trained as a therapist specialized in dyslexia. She then started teaching and taught at elementary and secondary schools. Since 1984, she has worked as a freelance writer of short stories, children's books, novels for young adults and plays. Her books deal with generational conflicts, dictatorship and war, the end of war and new beginnings, as well as the everyday problems children encounter, and texts for laughing and having fun. In 1989 she was awarded 1st prize in the WDR writing competition, and in 1990 the Alfred Müller Felsenburg Prize for Upright Literature.