Contemporary Germanophone Books and Translations for All Ages
Contemporary Germanophone Books and Translations for All Ages
Cart 0
Für immer mein
Wanderlust Bookshop

Für immer mein

Regular price $17.95 $0.00 Unit price per

Dem leichtlebigen Ghostwriter Tarek Waldmann wird es mal wieder zu eng in seinem Leben und seiner kränkelnden Beziehung. Da kommt ihm der Auftrag, die Lebensgeschichte der eigenwilligen Helga Wolff aufzuschreiben, gerade recht. Kurzerhand fliegt er dafür nach Wien, die Stadt seiner Kindheit, quartiert sich dort bei seinen Adoptiveltern ein und verliebt sich neu – in seine inzwischen verheiratete Jugendliebe Valerie.

Von Helgas Persönlichkeit ist Tarek ebenso fasziniert wie von ihren Erzählungen. Als ihre Biografie mit jedem Kapitel tragischer wird, beginnt er auch seine eigene Herkunft noch einmal zu hinterfragen. Doch seine sonst so offenen Eltern scheinen plötzlich etwas zu verbergen. Bald ahnt Tarek: Helgas Auftrag an ihn war kein Zufall.

Die Wahrheit, mit der Helga ihn schließlich konfrontiert, erschüttert nicht nur alles, was Tarek über sich selbst zu wissen glaubte. Sie bedroht seine ganze Familie – und sein Leben.

For easygoing ghostwriter Tarek Waldmann, life and his ailing relationship are once again growing too tight. Thus, his contract to record the life story of the headstrong Helga Wolff comes at just the right moment. He soon finds himself flying off to Vienna, the city of his childhood, settling in with his adoptive parents, and falling in love once more with his childhood sweetheart Valerie, who is now married.

Tarek is as fascinated by Helga's personality as he is by her stories. As her autobiography becomes more tragic with each chapter, he starts to question his own origins once again. But his otherwise so open parents suddenly seem to be hiding something. Soon Tarek suspects that Helga's desire to hire him for this project was no coincidence.

The truth Helga finally confronts him with does more than shatter everything Tarek thought he knew about himself. It threatens his entire family - and his life.

385 Seiten / Pages

Erscheinungsdatum / Release Date: 2013

Nach acht Jahren als Texterin und Konzeptionistin in diversen Werbe- und Onlineagenturen in Salzburg übersiedelte Ellen Dunne 2004 nach Irland und arbeitete mehrere Jahre in verschiedenen Positionen im Europa-Hauptquartier von Google in Dublin. Anfang 2010 wagte sie den Absprung ins Leben als freie Texterin und Schriftstellerin. Es folgten Wanderjahre nach Berlin und München, doch alle Wege führten letztendlich zurück nach Irland. Seit Ende 2011 lebt Ellen südlich von Dublin, gemeinsam mit ihrem Mann und zwei Katzen, die ihr trauriges Tierheimdasein von früher inzwischen gründlich vergessen haben.

After eight years as a copywriter and conceptional designer in various advertising and online agencies in Salzburg, Ellen Dunne moved to Ireland in 2004 and worked for several years in various positions at Google's European headquarters in Dublin. In early 2010, she ventured into life as a freelance copywriter and writer. Years of travel to Berlin and Munich followed, but all roads eventually led back to Ireland. Since the end of 2011, Ellen has lived south of Dublin with her husband and two cats, who have now thoroughly forgotten their previous sad shelter existence.

 

Reviews

"Für immer mein ist fesselnd und spannend von der Ersten bis zur letzten Seite. Das Thema Zwangsadoption in der ehemaligen DDR, eingebettet in eine Geschichte, die einem nicht mehr loslässt. In der man mitfühlt und mitleidet." Amazon review

"Für immer mein is captivating and exciting from the first to the last page. The subject of forced adoption in the former GDR is embedded in a story that will not let you go. You feel and suffer along with it."

 

"Für ihr zweites Werk, Für immer mein, ließ es sich Ellen Dunne nicht nehmen, die Emotionalität eines Menschen aufs Feinste zu sezieren. Sie schreckte nicht davor zurück, eine historische Ära als Leinwand zu nutzen, die ein polarisierendes Gesellschaftsbild prägte. Sie beweist (erneut), dass ihr Herz für die Komplexität schlägt." GoodReads review

"In her second work, Für immer mein, Ellen Dunne didn't miss the opportunity to minutely examine the emotionality of her characters. She didn't shy away from using a historical era as a canvas to shape a particularly polarizing social image. She proves (again) that her heart beats for complexity."