Contemporary Germanophone Books and Translations for All Ages
Contemporary Germanophone Books and Translations for All Ages
Cart 0
Die Villa
Wanderlust Bookshop

Die Villa

Regular price $14.50 $0.00 Unit price per

Eine Gründerzeitvilla wie aus dem Bilderbuch. Bewohnt wird sie seit 1940 von der Familie Kramer. Doch die sorglose Zeit währt nicht lange. Der Vater, Wollkaufmann und überzeugter Nationalsozialist, kann angesichts der Verbrechen des Nazi-Regimes nicht länger an seinem Glauben festhalten. Nach seinem frühen Tod wird die Familie von den Schrecken des Krieges eingeholt.

Hans Joachim Schädlich hat sich den Jahren zwischen 1931 und 1950 zugewandt, der Zeit vom Ende der Weimarer Republik bis zu den Anfängen der DDR. In virtuoser Verdichtung führt er vor Augen, wie eine Familie im Widerstreit von Wahn und Gewissen diese Jahre erlebt. Die Villa wird zum Gleichnis - exemplarisch für die Umbrüche des 20. Jahrhunderts.

 

A Wilhelminian style villa like out of a picture book. The Kramer family has lived there since 1940, but the carefree time does not last long. The father, a wool merchant and devoted National Socialist, can no longer hold on to his faith in the face of the crimes of the Nazi regime. After his early death, the family is caught up in the horrors of war.

Hans Joachim Schädlich has turned his attention to the years between 1931 and 1950, the period from the end of the Weimar Republic to the beginnings of the GDR. In virtuoso condensation, he shows how a family experiences these years in the conflict between delusion and conscience. The villa becomes a parable - exemplary for the upheavals of the 20th century.

 

192 Seiten / Pages
Erscheinungsdatum / Release Date: 2020

 

Hans Joachim Schädlich, 1935 in Reichenbach im Vogtland geboren, arbeitete an der Akademie der Wissenschaften in Ost-Berlin, bevor er 1977 in die Bundesrepublik übersiedelte. Für sein Werk bekam er viele Auszeichnungen, u. a. den Heinrich-Böll-Preis, Hans-Sahl-Preis, Kleist-Preis, Schiller-Gedächtnispreis, Lessing-Preis, Bremer Literaturpreis, Berliner Literaturpreis und Joseph-Breitbach-Preis. 2014 erhielt er für seine schriftstellerische Leistung und sein politisches Engagement das Bundesverdienstkreuz. Hans Joachim Schädlich lebt in Berlin.

Hans Joachim Schädlich, born in Reichenbach in Vogtland in 1935, worked at the Academy of Sciences in East Berlin before moving to the Federal Republic in 1977. He has received many awards for his work, including the Heinrich Böll Prize, Hans Sahl Prize, Kleist Prize, Schiller Memorial Prize, Lessing Prize, Bremen Literature Prize, Berlin Literature Prize, and Joseph Breitbach Prize. In 2014, he received the Federal Cross of Merit for his literary achievements and political commitment. Hans Joachim Schädlich lives in Berlin.

 

Pressestimmen:

"Schädlich schildert den Alltag von Krieg und Nachkrieg im typischen Stil seiner grandiosen späten Bücher: szenisch, spröd, präzis. Damit vermeidet er jede Gefühligkeit. In seiner so austarierten wie existenziell dringlichen Prosa zeigt er sich als Meister der Andeutung und Aussparung." - Manfred Papst, NZZ am Sonntag, 25. Juli 2020

"Schädlichs Meisterschaft besteht darin, die Leerstellen mit Bedeutung aufzuladen. (...) Lauter kunstvoll gefügte Andeutungen addieren sich zu großer Kunst." - Ulrich Steinmetzger, Hessische Allgemeine, 3. Juni 2020