Die schwarze Fee
Berlin tanzt auf dem Vulkan. Glitzernde Tanzpaläste, wilde Partys, Drogen, sexuelle Freizügigkeit – die deutsche Hauptstadt gilt zur Zeit der Weimarer Republik als eine der aufregendsten Städte Europas. Russische Emigranten, darunter Schriftsteller, Gelehrte, Politiker und Anarchisten, haben nach der Revolution in Berlin Zuflucht gefunden vor dem Zugriff der sowjetischen Geheimpolizei. Mittendrin Kommissar Ariel Spiro, den zwei Giftmorde ins russische Milieu führen. Und dann ist da noch Nike, seine große Liebe, die ihn um Hilfe bei der Suche nach ihrem neuen Freund Anton bittet. Unversehens geraten beide in einen Strudel aus Politik und Gewalt.
Berlin dances on a volcano top. Glittering dance palaces, wild parties, drugs, sexual permissiveness - the German capital was considered one of the most exciting cities in Europe at the time of the Weimar Republic. Russian emigrants - including writers, scholars, politicians and anarchists - found refuge in Berlin after the revolution from the grip of the Soviet secret police. In the middle of it all is Inspector Ariel Spiro, who is led into the Russian milieu by two poison murders. And then there is Nike, his great love, who asks him for help in finding her new friend Anton. Unexpectedly, both get caught in a whirlwind of politics and violence.
Kerstin Ehmer arbeitete als Mode- und Porträtfotografin. Seit 2001 betreibt sie mit ihrem Mann die legendäre Victoria Bar in Berlin.
2017 erschien mit »Der weiße Affe« ihr erster Kriminalroman und ihr erster Fall mit Kommissar Spiro. Es folgten die Bände »Die schwarze Fee« (2019) und »Der blonde Hund« (2022).
Kerstin Ehmer worked as a fashion and portrait photographer. Since 2001, she has run the legendary Victoria Bar in Berlin with her husband.
In 2017, "Der weiße Affe" (The White Monkey), her first crime novel and her first case with Inspector Spiro, was published. This was followed by the volumes "The Black Fairy" (2019) and "The Blonde Dog" (2022).
Reviews
»Kerstin Ehmer hat einen eigenen, poetischen Krimiton gefunden, der so nah an die Protagonisten heranrückt, dass der Leser zum Komplizen ihrer Gedanken und ihres Tuns wird«
WESTFALENSPIEGEL | Walter Gödden
»Die Mischung aus Milieustudie und Tätersuche machen ›Die schwarze Fee‹ zu einer Lese-Mördersuche auf dem glatten Pflaster einer Metropole, die zu stinken beginnt, was aber im Lichterglanz der Eitelkeiten unterzugehen scheint.«
AUS-ERLESEN.DE | Karsten Koblo
»›Die schwarze Fee‹ ist aus meiner Sicht ein äußerst gelungener Kriminalroman, der aus der großen Masse des Genres hervorsticht. Gerade das Flair der Goldenen Zwanziger und die Sprachgewalt der Autorin Kerstin Ehmer sorgen für diese Sonderstellung und lassen mich das Buch voll und ganz weiterempfehlen.«
BLOGGER | Maddinliest