Contemporary Germanophone Books and Translations for All Ages
Contemporary Germanophone Books and Translations for All Ages
Cart 0
Der nasse Fisch. Der erste Gereon Rath
Wanderlust Bookshop

Der nasse Fisch. Der erste Gereon Rath

Regular price $14.50 $0.00 Unit price per

„Der beste deutsche Hardboiler des Jahres.“ Bücher

Mit diesem Roman beginnt die spektakuläre Serie, in der Kutscher seinen Kriminalkommissar Gereon Rath in die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche im Berlin der späten 20er-Jahre führt.

Rath, neu in Berlin und abgestellt bei der Sitte, erlebt eine Weltstadt im Rausch, die von sozialen und politischen Spannungen zerrissen ist. Ungefragt schaltet sich der Kommissar in die stagnierenden Ermittlungen eines Mordfalls ein – und stößt in ein Wespennest. Dann verliebt Rath sich in Charly, Stenotypistin in der Mordkommission, und missbraucht ihr Insiderwissen für seine einsamen Ermittlungen.


This novel begins the spectacular series in which Kutscher leads his detective superintendent Gereon Rath into the political and social upheavals of late 1920s Berlin.

Rath, new in Berlin and assigned to Vice, experiences a cosmopolitan city in a frenzy, torn apart by social and political tensions. Unasked, the inspector gets involved in the stagnant investigation of a murder case - and pokes a wasps' nest. Then Rath falls in love with Charly, a stenographer in the homicide department, and abuses her insider knowledge for his lonely investigation.

544 Seiten / Pages
Erscheinungsdatum / Release Date: 2020 (new edition)


Volker Kutscher wurde am 26. Dezember 1962 in Lindlar im Bergischen Land geboren und wuchs auf in Wipperfürth. Nach dem Studium brotloser Künste (Germanistik, Philosophie und Geschichte) arbeitete er zunächst als Tageszeitungsredakteur, bevor er sich dem Romanschreiben zuwandte. Kutscher lebt in Köln und Berlin. Seinen ersten Kriminalroman Bullenmord schrieb er 1996 zusammen mit Christian Schnalke.

Nach weiteren, im Bergischen Land angesiedelten Regionalkrimis (Vater unser, 1998; Der schwarze Jakobiner, 2001), begann Kutscher im Jahr 2007 mit dem Roman Der nasse Fisch seine Serie um den Kriminalkommissar Gereon Rath im Berlin der späten 20er und frühen 30er Jahre. 2009 folgte der zweite Band Der stumme Tod, 2010 der dritte Rath-Krimi Goldstein, 2012 Die Akte Vaterland, 2014 Märzgefallene,  2016 Lunapark, 2018 Marlow und 2020 schließlich der achte Rath-Roman Olympia. Die Reihe soll den Ermittler Gereon Rath noch bis ins Jahr 1938 führen.

 

Volker Kutscher was born on December 26, 1962 in Lindlar in the Bergisches Land region and grew up in Wipperfürth. After studying bread-and-butter arts (German studies, philosophy and history), he first worked as a daily newspaper editor before turning to writing novels. Kutscher lives in Cologne and Berlin. He wrote his first crime novel, Bullenmord, with Christian Schnalke in 1996.

After further regional crime novels set in the Bergisches Land region (Vater unser, 1998; Der schwarze Jakobiner, 2001), Kutscher began his series around detective superintendent Gereon Rath in the Berlin of the late 1920s and early 1930s in 2007 with the novel Der nasse Fisch. This was followed in 2009 by the second volume Der stumme Tod, in 2010 by the third Rath crime novel Goldstein, in 2012 by Die Akte Vaterland, in 2014 by Märzgefallene, in 2016 by Lunapark, in 2018 by Marlow, and finally in 2020 by the eighth Rath novel Olympia. The series will take the investigator Gereon Rath as far back as 1938.