Contemporary Germanophone Books and Translations for All Ages
Contemporary Germanophone Books and Translations for All Ages
Cart 0
Das Lichtenstein. Modehaus der Hoffnung
Wanderlust Bookshop

Das Lichtenstein. Modehaus der Hoffnung

Regular price $19.25 $0.00 Unit price per

Ein Jahrzehnt der Hoffnung
Berlin, 1928. Im Herzen dieser vor Kreativität flirrenden Modemetropole ist das Warenhaus Lichtenstein ein Ort, an dem unterschiedlichste Menschen aufeinandertreffen:

Hedi, einst Ladenmädchen im Lichtenstein, ist inzwischen mit Hannes, dem Konfektionär des Hauses, verheiratet. Sie haben eine Tochter und teilen die Liebe zur Konfektionsmode – bis Hannes sich einer anderen Frau zuwendet.

Thea leitet die Schneiderkontrolle und ist glücklich mit ihrer Großfamilie und Ehemann Georg. Einzig ihr Geheimnis um Sohn Carl hütet sie vor ihm.

Schauspielerin Ella hat alles, was sie sich erträumt hat: beruflichen Erfolg und mit Galerist Gustav genau den Ehemann, der es versteht, ihr Leben zu teilen. Nur ihre Freundinnen Hedi und Thea wissen um den schönen Schein, den Gustav brutal zerstört.

Die Weltwirtschaftskrise wird für das Warenhaus zur Bedrohung. Ludwig Lichtenstein will einen Pakt mit den Nazis eingehen, um die Kassen wieder zu füllen. Sein Plan spaltet die Belegschaft und vertieft den schwelenden Konflikt mit seinem Bruder Jacob.

A decade of hope
In the heart of Berlin of 1928, a fashion metropolis brimming with creativity, the Lichtenstein department store is a place where people of all stripes cross paths.

Hedi, once a store girl at Lichtenstein, is now married to Hannes, the store's ready-to-wear salesman. They have a daughter and share a love of ready-to-wear fashion, or do until Hannes turns to another woman.

Thea manages the tailor's shop and is happy with her extended family and husband Georg. The only secret she keeps from him is her son Carl.

Actress Ella has everything she dreamed of: professional success and gallery owner Gustav, her husband who knows how to share life with her. Only her friends Hedi and Thea know of the beautiful thing that Gustav brutally destroys.

The world economic crisis threatens to ruin the department store. Ludwig Lichtenstein wants to make a pact with the Nazis to fill the coffers again. His plan divides the staff and deepens the smoldering conflict with his brother Jacob.

 

Marlene Averbeck studierte Germanistik, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft. Sie arbeitet als freie Autorin und Rechercheurin für Film und Fernsehen und lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Marlene Averbeck studied German, theater, film and television studies. She works as a freelance writer and researcher for film and television, and lives with her family in Berlin.